Automatische Umreifungsmaschinen: Warum sie für die Verpackung unverzichtbar sind

Automatische Umreifungsmaschinen erfreuen sich in zahlreichen Branchen zunehmender Nachfrage. Diese Maschinen, die je nach Bedarf in kleinen und großen Größen erhältlich sind, tragen erheblich zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei. Erstens sorgen sie für bessere Ergebnisse. Zweitens reduzieren sie den Zeit- und Fehleraufwand, der mit manueller Arbeit verbunden ist.

Automatische Umreifungsmaschinen können jedoch noch viel mehr: Die modernsten Modelle können bis zu 50 oder 60 Bindungen pro Minute durchführen – ein Ergebnis, das bei der Umreifung per Hand nicht möglich ist – und sind daher ein unverzichtbares Arbeitsgerät.

Warum automatische Umreifungsmaschinen so wichtig sind

Automatische Umreifungsmaschinen sind aus der Verpackungsindustrie nicht mehr wegzudenken. Früher wurde das Umreifen in vielen Unternehmen noch immer manuell durchgeführt: ein langsamer, teurer und fehleranfälliger Prozess. 

Die Automatisierung hat diesen Vorgang heute grundlegend verändert und deutlich effizienter gestaltet. Automatische Umreifungsmaschinen verkürzen nicht nur die Verpackungszeiten, sondern erhöhen auch die Sicherheit des Endprodukts und verhindern Schäden während Transport und Lagerung. Sie sind sehr einfach zu bedienen und verfügen oft über ein LCD-Display zur einfacheren Verwaltung.

Mit anderen Worten, der gesamte Prozess bei der Verwendung automatischer Umreifungsmaschinen ist:

  • Schneller;
  • zuverlässig;
  • leicht in industrielle Produktionslinien integrierbar.

Wie sie funktionieren

Das Herzstück automatischer Umreifungsmaschinen ist ihre Fähigkeit, das Band einzustellen und anzubringen, ohne dass ein menschlicher Bediener die Tätigkeit ständig überwachen muss. 

Diese Maschinen sind mit fortschrittlichen Sensoren und Software ausgestattet, die die Position der Produkte erkennen und das Umreifungsband präzise anbringen können. Die letzte Kante des Umreifungsbandes wird automatisch ausgeworfen. Einige Modelle verfügen außerdem über automatische Spannsysteme zur Anpassung der Spannkraft an verschiedene Materialien: von frischen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch bis hin zu Karton und Kunststofffolien.

Die automatischen Umreifungsmaschinen von Effe3ti lassen sich für verschiedene Verpackungsformate programmieren und erhöhen so die Flexibilität Ihrer Produktion. Sie sind so konzipiert, dass sie das Risiko von Staus minimieren, den laufenden Betrieb gewährleisten und somit Maschinenausfallzeiten minimieren. Dieser zusätzliche Vorteil erhöht den Nutzen automatischer Umreifungsmaschinen und macht Effe3Ti-Maschinen zu einem sicheren und zuverlässigen Arbeitsgerät.

Ob groß oder klein: Automatische Umreifungsmaschinen von Effe3Ti 

Der Umreifungsmaschinen Automatische Maschinen finden in zahlreichen Industriezweigen Anwendung, in denen die sichere und schnelle Verpackung von Produkten von grundlegender Bedeutung ist. 

Schauen wir uns einige praktische Beispiele an. In der Lebensmittelindustrie werden sie zum Verschließen von Nudelpackungen, Milchproduktbehältern oder Konserven eingesetzt, wo Effizienz und Präzision entscheidend sind. Für den Einsatz mit Fleisch oder Fisch und generell in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit bietet Effe3Ti auch automatische, rost- und korrosionsbeständige Umreifungsmaschinen aus Edelstahl an, wie zum Beispiel die TP-702YM. Sie kann bis zu 60 Umreifungen pro Minute durchführen, ist mit einem LCD-Bedienfeld und einem Feuchtigkeitsschutz ausgestattet und verarbeitet vier verschiedene Größen von Polypropylen-(PP)-Bändern.  

Erwähnenswert ist auch der für kleine Mengen geeignete TP-601D: Er ist höhenverstellbar, verfügt über ein bewegliches Pedal und funktioniert mit 9 und 12 mm starkem Polypropylen-Umreifungsband.

Für Unternehmen, die Materialien wie Karton, Papierstapel und Kunststofffolien umreifen müssen, ist die TP-702P eine speziell entwickelte automatische Umreifungsmaschine. Dieses Modell ist beispielsweise mit vier verschiedenen PP-Bandgrößen kompatibel, verfügt über einen abnehmbaren Rollenhalter und einen Temperatursensor für die Versiegelungsklinge.

Im Metallverarbeitungsbereich kommen für große Produkte und Paletten robuste Modelle wie der TP-601YPT zum Einsatz, die bis zu elf Bindungen pro Minute durchführen können. 

Die vielen Vorteile automatischer Umreifungsmaschinen

Die Automatisierung des Umreifungsprozesses bringt zahlreiche betriebliche Vorteile mit sich. Vor allem werden die Arbeitskosten deutlich gesenkt, da kein spezielles Personal mehr für die manuelle Umreifung benötigt wird. 

Durch die Steigerung der Effizienz können Unternehmen in kürzerer Zeit eine höhere Produktivität erreichen, aber auch bessere Ergebnisse mit weniger Produktionsfehlern erzielen. 

Darüber hinaus ermöglicht die Integration automatischer Umreifungsmaschinen mit anderen Maschinen in der Produktionslinie einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Ablauf und steigert so den wahrgenommenen Wert des Unternehmens und die Kundenzufriedenheit.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Schreiben Sie uns jetzt, um alle Informationen zu unseren Lösungen zu erhalten